Band
Remo Santandrea
(Keyboard, Akkordeon, Vocal)
Seit über 40 Jahren ist Remo Bandleader und Arrangeur. Mit 14 Jahren begann er mit dem Akkordeonunterricht. In den USA bildete er sich als Jazz-Akkordeonist aus. Er gilt als Pionier des Synthesizer- und Knopfkeyboards in der Schweiz. Bekannte Akkordeonisten vertrauten auf den erfahrenen Virtuosen der neuen Materie und liessen sich die Komponenten von ihm aufbereiten. Weitere Meilensteine sind sicher Kompositionen für den US-Markt und Titel für den Concours Eurovision.
Instrumentierung: Ketron Audya 8, Cavagnolo Vedette 10 Akkordeon, AKG Mikrofonierung. TC-Vocalist, AKG + Shure Mikrofone. 2 ELKA AMK 800 Masterkeyboard, Roland U110-, Roland D550-, Yamaha TX802-Synthesizermodule, Roland Vocoder VR 350, Wersi Helios Chromatic.
Katharina May
(Vocal, Perkussion)
Seit 12 Jahren ist Katharina May die Sängerin der Santandrea-Band. Ihre Freude am Gesang und ihre Vielseitigkeit passen punktgenau in das Konzept der Santandrea-Band. Ihre Bühnenpräsenz und -garderoben sind ausgezeichnet und ihre gesangliches Können ist eine Bereicherung. Ihre stimmliche Weiterbildung hat sie erfolgreich abgeschlossen und bereitet ihr weiterhin viel Spass. Katharina ist auch als Solistin und Sängerin bei verschiedenen Musikprojekten beteiligt. In Kirchen und an Hochzeiten wird sie auch gerne mit ihrem weitreichenden Repertoir engagiert. Katharina unterrichtet Kinder in Perkussion und Rythmik, wobei sie das eine oder andere musikalische Talent erspäht.
Instrumentierung: Shure Beta 87C Wireless mit ULXS4 Empfänger. Meinl Perkussion.Lorenz Mileder
(Saxes, Vocal, Perkussion)
Seit 1997 ist Lorenz der Mann mit sehr viel "Saxephil" in der Santandrea-Band. Nach Abschluss der Jazzschule St. Gallen spielte Lorenz in verschiedenen Formationen und Projekten mit. Häufig ist er auch anzutreffen an Vernissagen mit Pianobegleitung. Das Sound-Ingeneering gehört ebenfalls in sein Fachgebiet. Immer auf dem neuesten Stand der Technik produziert Lorenz verschiedene Bands und so auch die Santandrea-Band. Jazz, Balladen und das Pop-Sax sind seine beliebtesten Disziplinen. Seine umfassende Sax-Sammlung aus dem Hause Selmer ist Bestandteil seines musikalischen Schaffens.
Instrumentierung: Selmer Alt-, Tenor- und Bariton-Sax. AKG-PW 45 mit AKG 519 ML Mikrofone. Vocal-Set AKG-PW 45 mit Handsender HT 45. Meinl Perkussion.Mike Schleuniger
(Bass, Trompete Vocal)
Ein gestandenes Mitglied ist Mike, der seit 1990 den Bass und die Trompete spielt. Ursprünglich lernte er Trompete und erst später kam der Bass hinzu. Nach intensivem Studium ist dies heute sein Hauptinstrument, zuerst mit vier Saiten und heute mit fünf. Die Faszination für den Kontrabass kam dazu und heute steht jedes Instrument je nach Stilrichtung auf der Bühne zur Verfügung. Die Liebe zur Trompete ist geblieben und diese setzt Mike im Bläsersatz oder bei Instrumentaltiteln gekonnt ein.
Instrumentierung: Warwick Funfsaiten-Bass, Glockenklang Amp, Nady Wireless-System. Kontrabass mit Fish-Man Tonabnehmer. Yamaha Trompete und Vocal-Set AKG PW 45 und Handsender HT45.William Gienuth
(Drums, Vocal)
Seit dem ersten Paukenschlag ist Willi bei der Santandrea-Band mit dabei und das notabene seit über 35 Jahren. Als Erstinstrument erlernte er das Piano, doch die Liebe zum Schlagwerk war grösser. An der Jazz-Schule Luzern liess er sich zum Drummer ausbilden. In Las Vegas USA wurde bei den Top-Cracks die neusten Techniken studiert und angeeignet. Als alter Hase im positiven Sinn darf man Willi heute auf seinem Instrument bezeichnen. Der Drumm-Sound ist ihm sehr wichtig und an dem wird je nach akustischer Situation am Live-Set und auf der Bühne gearbeitet. Nebst Backup-Vocals ist Willi als Zucchero-Sänger zu hören. Den sollten Sie nicht verpassen!
Instrumentierung: SCS Drum-Set, Shure Beta 98 Mikrofone, Mackie-Mixer, Zildjian-A Custom Becken, Sennheiser InEar-Monitor. Shure WBH54 Headset, Shure ULXP4 Empfänger.Bruno Sennhauser
(Gitarre, Bass, Vocal)
Als Musiklehrer bildet Bruno seit mehr als 25 Jahren Jungtalente an der Gitarre, Bass und Keyboard aus. Seit 15 Jahren spielt er als Gitarrist und Sänger bei der Santandrea-Band. Als vielseitiger Gitarrist beherrscht Bruno alle Stilrichtungen. Bei Pop, Rock, Jazz und Latin fühlt er sich am wohlsten. Als Soundtüftler ist er ebenfalls bekannt und wird für verschiedene Studio-Sessions und Musikprojekte gebucht. Bruno beherrscht auch den typischen George-Benson-Sound, Titel von Santana und Gary Moore spielt er mit Leichtigkeit. Als Sänger bringt Bruno die ideale Abwechslung in die Santandrea-Band.
Instrumentierung: Blade und Gibson Les Paul Gitarren, I-Mac Laptop mit Amp-Software, Samson Wireless-Set. Vocal-Set AKG-PW 45 mit Handsender HT 45.